Mit DENIMFY (ehemals Jeans Direct) wurde ein kompletter Plattformwechsel von Plenty zu Shopify umgesetzt. Ziel war eine moderne, performante Shop-Struktur mit Fokus auf Variantenfilterung, SEO und mobile Usability. Durch klare Navigation, optimierte Kategorieseiten mit filterbaren Varianten sowie eine umstrukturierte PDP bietet der neue Shop ein stark verbessertes Einkaufserlebnis. Ergebnis: Ein skalierbarer Fashion-Store mit klarer Markenidentität, zukunftssicherer Technik und reduzierter Plugin-Abhängigkeit.
- Nahtlose Migration von PlentyONE zu Shopify inklusive Kundendaten, Bewertungen, Gutscheine und Bestellungen
- Optimierte Produktdarstellung mit Varianten als eigenständige Produkte inkl. Farbvorschau per Mouseover
- SEO-freundliche Filter-URLs mit automatischer Generierung von Meta-Daten für bessere Sichtbarkeit bei Google
- Verbesserte Usability durch ein klar strukturiertes Menü, intuitive Navigation und moderne PDPs
- Performance-Optimierung durch Reduktion unnötiger Drittanbieter-Plugins
- Flexibilität und Skalierbarkeit dank modular aufgebautem Shopify-Setup mit regelbasierter Sortierung via ReSort
- Stärkung der Markenidentität durch sauberes Rebranding zu DENIMFY mit einem durchgängigen UX-Konzept

apoio hat unsere Shop-Migration von PlentyONE zu Shopify super umgesetzt. Die Kommunikation lief schnell und unkompliziert, Rückfragen wurden fix beantwortet und Sonderwünsche zügig umgesetzt. Vielen Dank für die angenehme und freundliche Zusammenarbeit!
Anforderungen
Ziel war eine vollständige Migration des bestehenden PlentyONE-Shops auf Shopify - inklusive aller aktiven Kundenkonten, Gutscheine und Bewertungen. Besonders wichtig war die Optimierung der PDP und Kategorieseiten mit Fokus auf Variantenfilterung, SEO-freundliche Filter-URLs und eine moderne Produktpräsentation.
Dabei sollte die Menüstruktur übernommen, aber gleichzeitig hinsichtlich Nutzerführung überarbeitet werden. Die Kategorieseiten sollten Varianten als einzelne Produkte darstellen und Filter bis auf Variantenebene funktionieren sowie gleichzeitig suchmaschinenoptimiert sein.
Der Shop richtet sich an Kund:innen in Deutschland und Österreich. Die technische Grundlage bildet das Theme Reformation, ergänzt durch Apps wie ReSort, Searchanise, Reviews.io und eine Newletteranbindung an Klaviyo.
Umsetzung
DENIMFY orientiert sich an großen Best Practices anderer Modeunternehmen: Auf der Startseite dominieren Bestseller und Neuheiten, unterstützt durch visuelle Klarheit und gezielte Produktempfehlungen.
Die Kategorieseiten zeigen Varianten als einzelne Produkte, Mini-Thumbnails machen die Farbauswahl direkt sichtbar. Die dynamische Sortierung übernimmt ReSort, während Quick View, Mouseover-Vorschau und Filterfunktionen das Einkaufserlebnis auf Desktop optimieren.
Die Produktdetailseite wurde klar strukturiert und präsentiert dem Kunden zentrale Infos wie Größen, Verfügbarkeiten und Rabatte übersichtlich auf einen Blick. Eine Back-in-Stock-Funktion und visuell dargestellte Farbauswahl runden die Seite ab.
Im Zuge der Migration wurde die Vielzahl an zuvor genutzten Drittanbieter-Plugins einer detaillierten Prüfung unterzogen. Ziel war es, eine möglichst performante und wartungsarme Shop-Infrastruktur zu schaffen – ohne auf essenzielle Funktionen zu verzichten.
Ergebnis
Das Ergebnis ist ein performanter, auf Wachstum ausgerichteter Shopify Store mit starker Fokussierung auf Usability, Performance und SEO. Die neue Struktur sorgt für klare Einstiege über Damen- und Herrenwelten, das mobile Design ist übersichtlich und handlungsorientiert. Durch den modularen Aufbau und den gezielten Einsatz von Shopify Apps wird DENIMFY künftig flexibel skalierbar bleiben.